Stiftung Erlöserkirche Hiltrop
Nachdem die unter Denkmalsschutz stehende Hiltroper Erlöserkiche in den Jahren um die Jahrtausendwende aufwendig restauriert wurde, haben Gemeindemitglieder eine gemeinnützige Stiftung gegründet, um in Zukunft eine ähnlich große bauliche Maßnahme zu verhindern. Die Stiftung Erlöserkirche Hiltrop will durch die Finanzierung rechtzeitig durchgeführter kleinerer Maßnahmen größere Schäden vermeiden.
Tätigkeitsschwerpunkte:
Tätigkeitsschwerpunkt der Stiftung ist die Sicherung des Bauwerkes "Erlöserkirche" unter Beachtung der Auflagen und Vorgaben des Denkmalsschutzes. Dazu gehört auch die Pflege und Wartung der weithin bekannten Paul Faust Orgel. Die Kirche soll als Wahrzeichen des Bochumer Nordens weiterhin im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen und neben ihrer Nutzung als "Gotteshaus" auch für geeignete kulturelle Veranstaltungen (Konzerte, Vorträge u. ä.) zur Verfügung stehen.
Stärken:
Die Stiftung wird fast ausschließlich von ehrenamtlichen Freunden verwaltet und getragen. Die Zuwendungen können somit praktisch vollständig und ungemindert dem Stiftungszweck zugeführt werden. Der Verwaltungsaufwand ist minimal.
Kontakt
Stiftung Erlöserkirche Hiltrop
Hiltroper Landwehr 71
44805 Bochum
Deutschland
Webseite: http://Erloeserkirche-Hiltrop.de
Achtung